Kindergarten


In unserem Kindergarten steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Wir sind ein CO2-sparsamer und naturwissenschaftlicher Bildungsort, der Kinder aktiv in den Schutz und die Wertschätzung unserer Umwelt einbindet.
Unsere Vision: Gemeinsam die Welt gestalten
Wir schaffen einen Ort, an dem Kinder spielerisch und praxisnah lernen, wie sie verantwortungsvoll mit den Ressourcen unserer Erde umgehen können. Durch spannende Projekte und kindgerechte Experimente wecken wir die Begeisterung für nachhaltige Energie und Ressourcennutzung:
-
Energie erleben: Von Windrädern und Solarenergie bis hin zur Umwandlung von Körperkraft in Strom – Kinder entdecken bei uns, wie Energie entsteht und nachhaltig genutzt wird.
-
Rohstoffe wertschätzen: Regenwasser sammeln, recyceln, und Altpapier oder Altglas kreativ wiederverwenden – wir zeigen, wie aus Alt Neu wird.
-
Ressourcenschonung erlernen: Plastikfrei, second-hand und mit kreativer Wiederverwendung von Materialien – Nachhaltigkeit ist bei uns gelebte Praxis.
Der Bauernhof als Lernwelt
Unser Kindergarten integriert den Bauernhof als authentischen Bildungsort. Hier erfahren Kinder die natürlichen Kreisläufe hautnah:
-
Wie entsteht unser Essen? Anbau, Pflege, Ernte und Verarbeitung werden greifbar.
-
Tiere werden zu Lernpartnern, die Bindung und Verantwortung fördern.
-
Spielerisch lernen die Kinder den Umgang mit den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde.
Gemeinsam nachhaltig – Eltern als Partner
Eltern sind bei uns nicht nur willkommen, sondern unverzichtbare Partner. Gemeinsam gestalten wir Aktionen, und Elternbildung ist fester Bestandteil unseres Jahresprogramms.
Ein Wohlfühlort für Groß und Klein
Unser Kindergarten ist ein Ort der lebendigen Gemeinschaft – ein Zuhause für Kinder, Familien, Fachkräfte, Kooperationspartner und Gäste. Zusammen engagieren wir uns sozial und fördern eine Kultur der Wertschätzung und Nachhaltigkeit.
Gemeinsam stark – Kooperation und Unterstützung
Um unsere Projekte langfristig umzusetzen, bauen wir auf starke regionale Partnerschaften und Sponsoren. Mit proaktiver Öffentlichkeitsarbeit und viel Engagement möchten wir auch überregional ein Zeichen setzen.

Bilder vom Kindergartenbau
Kontakt Kindergarten
ANGELA HUBER
Leitung Kindergarten
Anmeldung
Wie in allen Betreuungseinrichtungen in Schwäbisch Gmünd, erfolgt eine Platzanfrage und Platzvergabe für unseren Kindergarten über das Portal „Little Bird“
-
Öffnungszeiten 7:30Uhr – 13:30Uhr
-
Betreuungsform VÖ 6, teiloffene Gruppen
-
Altersmischung 2-6 Jahre